Botulismus ist eine Erkrankung des Menschen, die durch das Botulinumtoxin hervorgerufen wird. Der Zweck von Schmuckstücken ist und bleibt allein, die natürliche Schönheit einer Frau zu unterstreichen, eine Bestimmung, die näher bei der Poesie liegt als bei der Rechnerei. An Wert gewinnen über die Jahre nur herausragende, seltene und dementsprechend teure Objekte.
Und weil sich die BB-Cremen wie die warmen Semmeln verkauften, hatten bald sämtliche L’Oréal-Marken ihre BB-Varianten, und auch die Konkurrenz sprang auf. Sich in der schnelllebigen Welt internationaler Konzerne auf den Lorbeeren auszuruhen ist allerdings keine Option. Weil die Idee, Cremen nach Buchstaben zu benennen, so gut funktioniert hatte, knüpfte man daran an. Chanel leistete Pionierarbeit und brachte (vielleicht, weil sie sehr gut zum Markennamen passten) die CC-Cremen auf den Markt. Zuerst in Asien, dann in Europa. CC steht für „Color Correction“ oder „Complexion Correction“.
Da wäre, ganz neu, die „anhaltende metabolische Anpassung, die erstmals an den Kandidaten der Abnehmshow „The biggest loser beschrieben wurde. Danny Cahill heißt einer von ihnen. Cahill wog 195 Kilo, als er sich für die Show bewarb, er verlor in sieben Monaten 108 Kilo, so viel hatte kein Kandidat in acht Staffeln geschafft. Sechs Jahre später wiegt Cahill wieder 134 Kilo – und verbraucht am Tag 800 Kalorien weniger, als es für einen Mann seiner Größe und seines Alters üblich wäre.
So gestärkt trabe ich heim. Auslaufen finde ich genauso wichtig wie Warmlaufen. Was war gut, was war schlecht an dem Training? Wo muss ich beim nächsten Mal ran? Um diese Fragen zu klären, ist jetzt noch Zeit. Genau richtig trainiert habe ich, wenn ich noch locker laufen kann und trotzdem das Gefühl habe ausgepowert zu sein.
Ein regelmäßigerer Aktionstag sind die „ vegetarischen Wochentage , die vorwiegend öffentliche Einrichtungen zu einer Küche mit weniger Fleisch motivieren wollen. Sie finden in einigen Städten wöchentlich und häufig an Montagen und Donnerstagen statt.
Tapen Sie sich das Wahnsinns-Dekolleté! Einer der beliebtesten Busen-Tricks vieler Promi-Frauen, die bei öffentlichen Auftritten ja meistens viel Dekolleté zeigen, ist Klebeband. Dieses Helferlein ist besonders praktisch bei rückenfreien Kleidern, die zusätzlich weit ausgeschnittenen sind.
Vom eigenen Fitnessstudio hatten die zwei Sportstudenten immer geträumt. 2010 haben sich Jonas Caflisch und seine Frau diesen Wunsch erfüllt. In Basel eröffneten sie den Indigo Fitness Club. Erfahrungen für ein solches Unterfangen brachten sie aus ihrer Studienzeit mit, da sie damals in Fitnesszentren ausgeholfen hatten. Weil sie mit dem Konzept Indigo Fitness aber etwas ganz anderes als die meisten Konkurrenten machen wollten, konnten sie nur zum Teil auf branchenübliche Standards zurückgreifen.
Das Märchen fängt mit Regen an. Aber es gibt Hoffnung auf Sonnenschein. Morgen soll die Wolkendecke aufreissen. Dann kann ein Imagefilm gedreht werden, im Freien, mit drei Outfits. Das wird sehr gut aussehen. Aber nun zupft Melanie, 23, erst mal braune Halme aus einem Wiesenstreifen an der Bahnhofsunterführung in Simbach am Inn.
Die Reaktion meiner Umwelt auf meine immensen körperlichen Ausmaße waren schlimm. Ein Gang durch die Fußgängerzone war eine Tortour. Wenn ich Kleidung einkaufen wollte, musste ich Spezialgeschäfte besuchen. Sehr oft bekam ich zu hören: ,In Ihrer Größe haben wir nichts anzubieten!‘. Schon ein Lokal zu betreten war erniedrigend. Nie habe ich mir bestellt, was meinem Appetit entsprach, sondern immer etwas, was dokumentieren sollte, dass ich an mir arbeitete.