Meghan Markle wird an ihrem schönsten Tag keinen Brautstrauß werfen dürfen. Vor allem bei Kindern können Wucherungen und Polypen Schnarchen auslösen, selten auch bei Erwachsenen. Diese Atemhindernisse lassen sich mit minimalinvasiven Operationen beseitigen. Auch überschüssiges Gewebe am Gaumen kann per Laser oder mit Hitze entfernt werden. Das gestraffte Gewebe soll nicht so leicht in Schwingungen kommen.
Darüber hinaus gibt es rund um das Schlafen weitere Spielereien: „Es gibt eine Wecker-App, „Wakie ( iOS , Android und Windows ), bei der man von wildfremden Menschen geweckt wird, berichtet Jan-Keno Janssen vom Computermagazin „c‘t. Apps wie „Awoken ( iOS und Android ), „Lucid Dreamer ( iOS und Android ) oder „ Shadow versprechen, dem Schlafenden zu mehr Kontrolle über seine Träume zu verhelfen.
In Österreich sind rund 300.000 Männer von mittlerer bis schwerer Erektiler Dysfunktion betroffen – offenbar ein stilles Leiden. Denn es dauert im Durchschnitt drei Jahre, bevor Männer sich entschließen, einen Arzt aufzusuchen. „Viele Beziehungen leiden nach wie vor unter der Sprachlosigkeit, die mit Erektionsstörungen verbunden ist. Es ist uns ein Anliegen, auch Frauen dazu zu ermutigen, durch ein Gespräch den ersten Schritt zu tun“, erklärte Robin Rumler, Geschäftsführer von Pfizer Austria, in der Aussendung.
Zu den häufigsten physischen Gründen gehören Schnarchen (2,5 Millionen Österreicher tun’s) und das „Restless Leg-Syndrom (RLS): An „unruhigen Beinen (Missempfinden, Schmerzen in den Beinen, die bei Bewegung besser werden und sich in Ruhe verstärken) leiden bis zu einer Million Österreicher. Walzl: „Es wäre leicht zu diagnostizieren, wird aber auch von Ärzten häufig nicht erkannt. Das Mittel der Wahl bei RLS sind Medikamente, die den Nervenbotenstoff Dopamin enthalten.
Warum wird an einem solchen Tag ( für Journalisten und andere Geschichtsvergessende ) Kapitulation Hitlerdeutschlands im WK II, nicht besser über das Verhältnis Deutschlands zu Russland und die Brandstifterrolle der NATO diskutiert ? Der BREXIT hat nicht das Potential zum WK III Das ewige gegenseitige Aufgeschaukle der Weltmächte aber schon.
Der Gedanke ist einfach. Je früher die Kinder die richtige Zahnpflege lernen, desto besser putzen sie. Und je besser die Erzieherinnen in den Kitas und Krippen geschult sind, desto einfacher können sie ihr Wissen an die Kinder weitergeben. Zu Thumeyers Aufgaben zählen deshalb viele Fortbildungen – für die Erzieherinnen und für die Eltern. Die staunen bisweilen, wenn die Ärztin ihnen erzählt, dass Karies schon in den Milchzähnen die Ökologie im Mund derart verseuchen kann, dass es auch für das Bleibendgebiss böse Folgen haben kann. Während zahngesunde Kinder zu 90 Prozent ohne einen Zahnschaden durchs Leben gehen, haben Kinder mit Löchern in den Milchzähnen nur eine 50-Prozent-Chance, bis zum Lebensende keine neue Karies zu bekommen.
In der Tiermedizin unterscheiden sich Narkosen in einigen Punkten von den in der Humanmedizin durchgeführten. An keiner der fünf tiermedizinischen Ausbildungsstätten in Deutschland gibt es eine eigenständige Abteilung für Veterinäranästhesie, einen entsprechenden Fachtierarzt gibt es nur in wenigen Bundesländern. Bei den meisten operativen Eingriffen ist kein separater Anästhesist zugegen und die Narkose wird vom operierenden Tierarzt selbst eingeleitet und überwacht. 60 Die Pflicht zur Betäubung bei schmerzhaften Eingriffen regelt § 5 des Tierschutzgesetzes Narkosen können bei Wild- und Zootieren, Hunden und Katzen auch für wenig schmerzhafte Eingriffe wie Röntgenuntersuchungen , das Legen einer Magenschlundsonde, Zahnsteinentfernung, Schur etc. notwendig sein, wenn ein Tier solche Prozeduren nicht toleriert.